
Die gute Nachricht: Das infolge der Corona – Krise verschobene Projekt „Trouvailles“ wird im Mai 2021 zu hören sein.
Konzertdaten:
Do 13. Mai 2021 17.30 Schloss Lenzburg
Sa 15. Mai 2021 20.00 Rondell Kantonsschule Wohlen
So 16. Mai 2021 17.00 Klosterkirche Königsfelden, Windisch
Das Vokalensemble Cantemus feiert im laufenden Jahr seinen 25. Geburtstag und verschiebt das eine Jubiläumskonzert „Trouvailles“ infolge Corona auf den Mai 2021.
Im Zentrum des ersten Jubiläumsprogramms stehen romantische Trouvaillen aus England und
Deutschland. Der Chor konnte dafür den ebenso renommierten wie facettenreichen Musiker Ruedi Lutz für sich gewinnen. Bereits das Eröffnungstück des amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen gibt dabei die
gemeinsame Richtung vor: eine wunderbar kantable Symbiose zwischen Klavier und Chor.
Mit Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams verbindet sich Musik der beiden wohl
bekanntesten Vertreter der englischen (Spät-)Romantik. Gleichwohl sind ihre klangschönen
Chorwerke echte Trouvaillen – sie fristen hierzulande nämlich praktisch ein Schattendasein
und sind nur selten zu hören. Sehr populär sind im Gegensatz dazu die Liebeslieder-Walzer
von Johannes Brahms in der ungewöhnlichen Besetzung für Chor und Klavier zu vier Händen.
Den Klavierpart übernehmen Judith Flury und Rudolf Lutz gemeinsam.
Das ad-hoc-Klavierduo ist dann auch mit der Fantasie in f-Moll zu vier Händen von
Franz Schubert zu erleben, welche er, als wohl grösste Trouvaille seiner Klaviermusik, in
seinem letzten Lebensjahr komponierte. Es zählt zu den bewegendensten und
berührendsten Musikstücken.
Als Geburtstagsständchen erklingen John Rutters bekannte jazzige Birthday-Madrigals nach Texten von Shakespeare und Wilbye. Der erfolgreiche englische Komponist und Dirigent schrieb sie 1995 zu Ehren des grossen Jazz-Pianisten George Shearing – so feiern sowohl das Vokalensemble Cantemus als auch die Birthday-Madrigals ihren 25. Geburtstag!
Den dialogischen Bogen durch das ganze Programm spannt Rudolf Lutz mit seinen
raffinierten, überraschenden und nicht zuletzt unterhaltsamen Improvisationen.
Vokalensemble Cantemus
Rudolf Lutz, Klavier
Judith Flury, Klavier und Leitung